Barca trotzt den Widrigkeiten des Spiels gegen Benfica standhaft: Spiel-Analyse

In einem dramatischen Spiel in Lissabon gegen Benfica siegten Hansi Flick und seine Mannen, wobei Raphinha der einzige Torschütze des Spiels war.

Höhepunkte des Spiels Barca gegen Benfica (FC Barcelona auf YouTube)

Die ersten Minuten des Leidens

In den ersten Minuten des Spiels gelang es Benfica, Chancen zu kreieren, und sie sahen bedrohlich aus, nachdem Wojciech Szczesny einen frühen Gegentreffer verhindert hatte. Mit zunehmender Spieldauer gewann Barca immer mehr die Kontrolle über das Spiel, musste aber bald einen Rückschlag hinnehmen. Pavlidis schien nach einem Fehlpass von Barca auf dem Weg zum Tor zu sein. Pau Cubarsi machte ein riskantes Tackling, das nicht wie geplant verlief. Der Schiedsrichter zeigte dem Youngster die Rote Karte und weigerte sich, die Wiederholung anzusehen, bei der es so aussah, als sei Frenkie de Jong bei dem Spiel gefoult worden.

Rote Karte für Cubarsi
Das Tackling von Pau Cubarsi, das zu seiner Roten Karte führte (Barca Universal)

Benfica gewinnt an Schwung, Flicks Männer bleiben dran

Nach dem Platzverweis von Pau Cubarsi wurde Dani Olmo geopfert und Ronald Araujo übernahm die Verantwortung in der Abwehr. Benfica gewann numerische Vorteile auf dem Spielfeld und hatte mehr Ballbesitz als erwartet. Obwohl Barca mit Frenkie de Jong und dem genialen La Pausa von Pedri das Tempo drosselte, kreierte Benfica weiterhin Chance um Chance.

Kounde gegen Benfica
Jules Kounde kämpft um den Ball (FC Barcelona)

Wojciech Szczesny wird stärker

Benfica gelang es, im Laufe des Spiels eine Chance nach der anderen zu kreieren, und für alle Zuschauer sah es so aus, als sei Barcas UCL-Kampagne in Gefahr. Wie auch immer, Wojciech Szczesny Szczesny hatte andere Pläne, denn der polnische Torhüter war eine Mauer zwischen Benfica und dem Tor, da er während des gesamten Spiels rekordverdächtige 8 Mal rettete. Szczesnys 8 Paraden bei einem Gegentreffer sind eine Leistung, die seit der Saison 2003/04 nicht mehr von einem Barca-Keeper erbracht wurde. Die Benfica-Ultras versuchten, die Barca-Spieler und Szczesny mit Feuerwerkskörpern einzuschüchtern, aber der Rauch schien dem polnischen Keeper nur noch mehr Selbstvertrauen zu geben.

Wojciech Szczesny gegen Benfica (ZeKe News)

Raphinha ist da, wenn es darauf ankommt

In der 61. Minute wurde ein Fehlpass von Antonio Silva von einem anderen Spieler aufgefangen. Raphinha der auf die Abwehr zulief und noch 2 Verteidiger vor sich hatte. Der Brasilianer schoss, entgegen aller Wahrscheinlichkeit, einen Schuss, der leicht abgefälscht in die rechte untere Ecke ging. Plötzlich lag Barcelona in Lissabon mit 10 Mann in Führung. Der Brasilianer zeigte wieder einmal, dass er für Barca da ist, wenn es am wichtigsten ist. In diesem Punkt liegt er im Rennen um den Ballon d'Or vor Mohammed Salah, da der Ägypter in großen Spielen für Liverpool eher ruhig war.

Raphinha gegen Benfica
Raphinha bejubelt sein Tor gegen Benfica (FC Barcelona)

Pedri zieht für Barca in den Krieg

Zum Spieler des Spiels wurde gewählt Pedriden sich Szczesny für seine Heldentaten wohl auch verdient hat. Pedri war für Barca überall präsent, da er von allen Spielern in diesem Spiel am meisten lief. Der Maestro kreierte auch die meisten Chancen für Barcelona und war gleichzeitig der treffsicherste Passgeber (94%). Pedri verlangsamte das Tempo des Spiels, um Benficas Schwung zu brechen. Er behielt den Ballbesitz und viele Versuche, ihm den Ball abzunehmen, endeten in Fouls, da er der am häufigsten gefoulte Spieler war. Defensiv war Pedri solide und intensiv, da er die meisten Bälle abfing und zurückholte. Szczesny hat die POTM-Auszeichnung verdient, daran besteht kein Zweifel, aber Pedri hat sie ebenso verdient, wenn nicht noch mehr.

Pedri gegen Benfica
Pedri posiert mit seiner POTM-Auszeichnung (FC Barcelona)

Barcelona hält sich wacker und siegt

In der 82. Minute sah es so aus, als würde Benfica einen Elfmeter zugesprochen bekommen, doch ein VAR-Eingriff entschied auf Abseits. Wojciech Szczesny und Barca blieben während der ganzen Zeit ruhig und konzentriert, ein Unterschied in der Mentalität und Reife war im Vergleich zur letzten Saison gegen PSG sichtbar. Nach dem Schlusspfiff verließen Hansi Flick und seine Mannen das Stadion mit einem wundersamen 1:0-Vorsprung, den sie mit 10 Mann im Rückspiel erzielt hatten.

Barca gegen Benfica
Die Anzeigetafel im Estádio da Luz (FC Barcelona)
Diesen Artikel teilen
Freigegebene URL
Vorige Post

Erlösung für Szczesny in Lissabon

Nächster Beitrag

Wie will Flick Barcelonas Champions-League-Hoffnungen wiederbeleben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman