Der FC Barcelona hat heute gegen Celta de Vigo drei wichtige Punkte geholt, und zwar mit einem fulminanten 4:3-Sieg. Es war ein Wechselbad der Gefühle, denn Barcas Rücksichtslosigkeit und Unnachgiebigkeit hielten die Titelhoffnungen am Leben. Die Leistung hat wieder einmal große Schwächen offenbart, aber der Wahnsinn am Ende hat alle Schlagzeilen auf sich gezogen. Nehmen wir den Wahnsinn auseinander.
Barcas Big Game-Spieler - Raphinha Belloli
Raphinhas brillanter Doppelpack sorgte heute für Schlagzeilen, denn der Brasilianer war einmal mehr zur Stelle, wenn es darauf ankam. Sein brillanter Kopfball zum 3:3-Ausgleich und der eiskalte Elfmeter in der 96. Balon d'Or-würdige Saison.
Nach dem Schlusspfiff stürmte Hansi Flick auf das Spielfeld und umarmte Raphinha. Der deutsche Trainer nannte ihn einen "Anführer", und das unermüdliche Pressing und die furchtlose Mentalität des Brasilianers waren definitiv der Auslöser für das heutige Comeback. Raphinhas Einstellung, niemals aufzugeben, hat Barca in dieser Saison von anderen Mannschaften unterschieden.
Hansi Flicks hohe Spieleinsätze
Die Taktik von Flick war heute etwas fragwürdig, als er Pau Victor einwechselte, zwei Verteidiger auswechselte und in der 85. Das wäre beinahe nach hinten losgegangen, denn es war ein großes Risiko. Aber es hat funktioniert, wenn auch nur knapp. Barca hatte auch viel Glück, denn Oscar Mingueza von Celta scheiterte mit einem Kopfball am Torwart, bevor Raphinha einen Elfmeter verwandelte.
Eines muss jedoch klar sein. Dieser Sieg, auch wenn er am Ende brillant war, war überhaupt nicht kalkuliert. Es war eher eine Verzweiflungstat. Die katalanische Defensive hat sich in letzter Zeit immer mehr zu einer Belastung entwickelt, und wenn Celta die freie Chance von Mingueza genutzt hätte, wären die Dinge anders gelaufen. Flicks mutige Taktik verdient Beifall, aber seine Weigerung, die Defensivprobleme anzugehen, könnte Barca alles kosten.
Barcelonas Defensive könnte eine tickende Zeitbombe sein
Szczesny ist vieles, aber kein Keeper. Ein Fehler des Polen zu Beginn der ersten Halbzeit bescherte Celta den Führungstreffer. Auch das zweite Tor von Celta war ein Geschenk, denn Frenkie de Jong schenkte ihnen den zweiten Treffer. Und beim dritten Treffer standen drei katalanische Verteidiger wie eine Statue da, als Iglesias seinen Hattrick vollendete. Ist es das Schicksal, das die Barca-Spieler übermannt?
Was auch immer der Grund sein mag, in der Abwehr herrscht im Moment ein heilloses Durcheinander. Die Abwehrreihe hat in den letzten fünf Spielen 12 Gegentore kassiert und die hohe Linie wird immer selbstmörderischer. Ohne dringende Maßnahmen wird diese Mannschaft in den kommenden Spielen gegen Inter oder Madrid zusammenbrechen.
Die Auswirkungen der 45 Minuten von Lamine Yamal heute
Jamal wurde heute von Flick geschont, und Barcas schwaches Angriffsspiel in der ersten Halbzeit war ohne den 17-Jährigen. Doch sobald der Teenager eingewechselt wurde, gewann Barca schnell an Offensivkraft. Jamal zog mit seinen fantastischen Fähigkeiten auf der rechten Flanke mehrere Verteidiger auf sich. Das schaffte Räume für die Männer in der Mitte. Die Flanke von Lamine Yamal auf Raphinha war perfekt und das war der Moment, in dem das Spiel auf den Kopf gestellt wurde.
Dieser Sieg hatte Symbolcharakter, aber er war nicht nachhaltig. Außerdem hat sich Lewandowski in der zweiten Halbzeit eine Kniesehnenverletzung zugezogen, was besorgniserregend ist. Es stehen einige wichtige Spiele an. Deshalb müssen ernsthafte Änderungen vorgenommen werden, und das Herz allein wird diese Mängel nicht beheben. Lasst uns alles geben!