Vor etwa einem Jahr ist Xavis Barcelona in der Champions League unter dem Druck zusammengebrochen. Spulen wir ins Jahr 2025 vor, und unter Hans-Dieter Flick hat die gleiche Mannschaft eine neue DNA entwickelt. Der Mentalitätswandel ist unbestreitbar, und hier erfahren Sie, wie er die Mentalität der Spieler in ein Team verwandelt hat, das für Widrigkeiten gerüstet ist.
Wie Flick Barcelonas mentale Stärke verbessert hat
Barcelonas bittere Pleite gegen PSG in der vergangenen Saison war nicht nur Pech, sondern auch von einer schwachen Mentalität geprägt. In dem Moment, als Araujo des Feldes verwiesen wurde, verlor die Mannschaft den Glauben, obwohl sie in Führung lag. Die Katalanen spielten wie eine Mannschaft, die mit einer Niederlage rechnete, und genau das geschah auch. Aber jetzt, unter Hansi Flick, ist diese schwache Mentalität völlig verschwunden.
Die Umstände waren wie ein Deja Vu gegen BenficaEine frühe Rote Karte, ein UCL-KO-Spiel und ein Gegner, der zum Angriff bereit ist. Doch dieses Mal brach die Blaugrana nicht ein. Die Spieler nahmen die Herausforderung an, gaben alles und kämpften um jeden Zentimeter. Spieler wie Pedri, Szczesny und Raphinha erwiesen sich als Dreh- und Angelpunkt, auch wenn Benfica-Stürmer Pavilidis und Co. alles auf sie warfen. Aber Barca blieb standhaft.
Warum Flicks taktische Denkweise genau das ist, was Barca in der UCL braucht
In der letzten Saison war Xavis Barca dem PSG taktisch weit überlegen. Das Spiel war bis zum Kartendrama schon fast gewonnen, aber eines hat der spanische Trainer übersehen: Taktik und Mentalität gehen Hand in Hand. Als Araujo die Rote Karte bekam, opferte Xavi sofort seinen größten Offensivmann Lamine Yamal. Auf der anderen Seite ließ Flick seine Dreierkette nach dem Platzverweis für Pau Cubarsi unverändert.
Flick reagierte sofort und geriet nicht in Panik. Auch seine Umstellung war mutig, denn er opferte Olmo für Araujo. Er stellte die Mannschaft auf ein diszipliniertes 4-4-1 um, und jeder Spieler in seinem Team kannte seine Rolle. Benfica drückte unermüdlich und brach sogar ein paar Mal durch Barcas Reihen, aber die Spieler ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und blieben kompakt. Und nur der kleinste Fehler von Benfica wurde von Raphinha bestraft. Flick überlebte, als die Chancen nicht zu seinen Gunsten standen, und reagierte entschlossen. Ich glaube, diese Einstellung ist genau das, was Barcelona braucht, vor allem in der UCL, wo das Glück immer den Mutigen hold ist.
Intelligent oder hässlich gewinnen: Aufs Gewinnen kommt es an
Seit Jahren sind die Katalanen davon besessen, schönen Fußball zu spielen. Aber Flicks Team hat den Spaniern eine große Wahrheit vor Augen geführt. Wenn Barca in Europa erfolgreich sein will, kann auch ein hässlicher Sieg genauso wichtig sein wie ein Sieg mit Stil. Der Sieg gegen Benfica war keineswegs schön oder totaler Fußball, aber es war ein brillanter Sieg.
Barca hielt dem Druck stand. Spieler wie Pedri und de Jong legten Laufschichten ein und zeigten den Inbegriff von Disziplin, und schließlich nutzte Raphinha die einzige große Chance, als sie sich bot. Szczesnys Heldentaten im Tor waren das Tüpfelchen auf dem "i", und all das zeugte von einer Reife, die in den letzten Jahren gefehlt hat.
Der Mentalitätswandel in Flicks Mannschaft ist offensichtlich. Die Spieler haben bewiesen, dass sie in schwierigen Situationen ruhig bleiben können, und der Sieg gegen Benfica spricht Bände darüber.