Andreas Christensen kam im Jahr 2022 ablösefrei vom FC Chelsea nach Katalonien. Der dänische Nationalspieler bewies schnell seinen Wert in den Farben der Blaugrana und gewann in seiner Debütsaison La Liga und den spanischen Superpokal.
Doch was wie ein Traum begann, wurde bald zu einem Albtraum. Der 28-Jährige wurde immer wieder von Verletzungen heimgesucht, die seine vielversprechende Karriere bei Barca unterbrachen. Hier ist der Grund, warum er vielleicht der unglücklichste Spieler von Barca ist.
Christensens Debütsaison in Barcelona war perfekt
Andreas Christensen hat sich nach seinem Wechsel zu Barca in der Saison 2022/23 schnell als unverzichtbarer Bestandteil von Barcas Abwehrreihe etabliert. Zunächst waren Kounde und Araujo als zentrales Innenverteidiger-Duo vorgesehen. Doch Christensens ruhige Spielübersicht und sein ausgeprägtes Stellungsspiel gewannen das Vertrauen von Xavi. Er wurde zum unumstrittenen Stammspieler in Xavis Mannschaft und festigte die Abwehrreihe.
Barcelonas 2022/23-Sieg in La Liga war eher eine defensive Meisterleistung. Ter Stegens Rekord von 26 ungeschlagenen Spielen spricht eine deutliche Sprache für die katalanische Abwehr. Christensen, natürlich zusammen mit Ronald Araujo, sicherte diese Abwehrmauer mit Bravour, und es schien, als ob der Däne eine lange, glanzvolle Karriere bei Barca vor sich hätte.
Vom Ace Defender zum Behandlungstisch
Doch die märchenhafte erste Saison nahm eine tragische Wendung. Christensens Karriere wurde durch anhaltende Verletzungen beeinträchtigt. Nach einer Reihe von Verletzungen im Jahr 2023 begann Christensens Saison 2024/25 mit einem verheerenden Achillessehnenproblem, das ihn für 149 Tage außer Gefecht setzte.
Und jetzt, nachdem er im Januar endlich die Freigabe vom medizinischen Team erhalten hat, hat sich der Däne erneut verletzt und wird mindestens 4 Wochen ausfallen. Christensen hat nicht nur seinen Platz im Kader von Barca für lange Zeit verloren, sondern sein ständiger Genesungs- und Rückfallzyklus hat auch seinen Marktwert verschlechtert. Außerdem, Barca will im kommenden Transferfenster einen weiteren Spitzen-Innenverteidiger verpflichten. Wenn die Katalanen einen verpflichten, könnte es für Christensen bei Barca vorbei sein.
Barcelonas Dilemma um Christensens Zukunft
Diese anhaltenden Verletzungen haben eine große Debatte im Barca-Universum ausgelöst. Der Vertrag des dänischen Verteidigers läuft nächstes Jahr aus, und es könnte an der Zeit sein, einige schwierige Entscheidungen zu treffen. Soll Barca an Christensen glauben oder seinen Verkauf in Betracht ziehen? Die Verletzungshistorie und der Marktrückgang sind harte Realitäten, die die Blaugrana dazu zwingen könnten, ihn nicht weiter zu verpflichten.
Auch wenn sich die meisten Stimmen für eine Trennung von Christensen ausgesprochen haben, sind einige der Meinung, dass sein natürliches Talent und seine brillanten Fähigkeiten für Barca immer noch von unschätzbarem Wert sein könnten. Flick bevorzugt ballführende Innenverteidiger gegenüber physischen Spielern, und Christensen erfüllt alle diese Kriterien.
Christensens Barca-Karriere verlief wirklich unglücklich. Der Däne hat in seiner ersten Saison gezeigt, dass er über die nötigen Fähigkeiten verfügt, um bei Barca erfolgreich zu sein. Christensen könnte seine verlorene Form zurückgewinnen, wenn der Spieler und der Verein seine Verletzungssorgen durch maßgeschneiderte medizinische Unterstützung in den Griff bekommen können. Andernfalls wäre es eine Schande, ein solches Talent verkommen zu sehen.