Lamine Yamal hat endlich die Geschichte hinter seinem Wundertor gegen Frankreich im Halbfinale der Euro 2024 enthüllt. Ein Tor, das im Internet die Runde machte und eines der berühmtesten Tore des Teenagers bleibt. In einem Interview mit El Partidazo de CopeLamine Yamal verriet, dass ihn die Worte, die Rabiot in der Pressekonferenz über ihn sagte, motiviert haben.
Die spöttischen Worte von Rabiot und die Reaktion von Lamine
In der Halbfinale der Euro 2024Spanien und Frankreich standen sich gegenüber. Vor dem Spiel sagte Rabiot, der französische Mittelfeldspieler, in der Pressekonferenz einige gewagte Worte über Lamine. "Wenn Lamine im Finale spielen will, muss er mehr tun als bisher". Die erste Antwort des Youngsters kam über eine Instagram-Story, in der es hieß: "Bewege dich in der Stille, sprich nur, wenn es Zeit ist, Schachmatt zu sagen". Was sich auf dem Spielfeld abspielte, ist denkwürdige Geschichte. In der 21. Minute verlor Lamine Yamal seinen Bewacher (Rabiot) durch eine Körpertäuschung und schoss auf das Tor. Der Ball ging perfekt in die obere Ecke, und das Stadion und die Fußballwelt brachen in Ungläubigkeit aus.
Die Geschichte hinter Lamines Motivation, ein Tor zu schießen
Lamine Yamal erzählte El Partidazo de Cope, wie sein Freund ihn dazu drängte, Rabiot nicht nur auf Instagram, sondern auch auf dem Spielfeld eine klare Antwort zu geben. Lamine Yamal: "Ich schlief vor dem Frankreich-Spiel bei der Europameisterschaft, und plötzlich wachte ich durch einen Anruf meines Freundes auf, der sagte: 'Weißt du noch, was Rabiot über dich gesagt hat? Das Spiel begann, und ich schoss kein Tor, also schaute ich auf die Tribüne und sah, wie er mir eine Geste machte, als wolle er sagen: 'Denk daran, was er gesagt hat. Dann wurde ich richtig aufgeregt und fing an, ununterbrochen zu rennen... So motiviere ich mich." Das Ergebnis war ein Tor, das schon jetzt als eines der kultigsten Tore der Fußballgeschichte gilt.
Sie treffen sich wieder
Lamine Yamal trifft am Donnerstag im Halbfinale der Nations League erneut auf Frankreich, doch dieses Mal steht mehr auf dem Spiel als nur der Einzug ins Finale. Der junge Mann hat seit der Ankunft von Hansi Flick eine unglaubliche Leistung gezeigt und eine Saison gespielt, die in den Augen der Fußballfans den Ballon d'Or verdient. Ousmane Dembele ist ein weiterer Kandidat für die Auszeichnung, vor allem wegen des Gewinns der Champions League. Dieses Spiel kann entscheidend dafür sein, wer den Ballon d'Or am Ende des Jahres gewinnt. Auf die Frage, wer den Ballon d'Or am Ende des Jahres gewinnt, sagte Lamine Yamal: "Wenn Sie wollen, dass wir den Ballon d'Or am Donnerstag entscheiden, dann lassen Sie uns das am Donnerstag tun".