Barcelona hat sich nach einem souveränen Heimsieg gegen SL Benfica den Einzug ins Viertelfinale der Champions League gesichert. Die Katalanen gewannen mit 3:1, insgesamt 4:1, nachdem Barcelonas 1:0-Auswärtssieg letzte Woche. Hier ist eine kurze Analyse des Sieges von Barcelona.
Das Spiel
Das Spiel begann mit Barcelonas frühen Torabsichten, die zu einem Angriff in der 6. Es war Jamal mit der schwachen und rechten Seite auf den Benfica-Torwart.
Yamal war von Anfang an stark, in der 11. Minute des Spiels Yamal dribbelt sich mit einer fantastischen Schussattrappe durch alle hindurch und legt quer zu Raphinha, der den Ball über den Torwart hinweg ins Tor schießt für Barcelonas erstes Tor.
Nicht lange nach dem Tor von Barcelona, Benfica erhielt in der 13. Minute einen Eckball. Nicolás Otamendi erzielte ein Kopfballtor nach einem Freistoß am hinteren Pfosten. Szczęsny's Hand. Es war Ronald Araujo der Otamendi unbedrängt ließ, was Barcelona einen Gegentreffer kostete.
In der 27. Minute, Lamine Yamal erzielte mit einem schönen, präzisen Schuss von der Strafraumgrenze ins lange Eck das 2:1.. Barcelona hatte das Momentum in der Hand und kreierte mehr Chancen.
In der 41. Minute, Lewandowski hatte eine klare Chance, die er direkt auf den Keeper schoss, der aber gerettet wurde. Kurz darauf startete Benfica einen Gegenangriff, den Barcelona sicher abschloss. Barcelona machte einen schnellen Wechsel mit Balde mit dem Ball und gab ihn weiter an Raphinha, der mit einem Schuss ins untere Eck das 3:1 erzielte. kurz vor der Halbzeitpause.
Pedri und De Jong's Die Kontrolle im Mittelfeld war brillant, sie kontrollierten das Ballbesitzspiel von Barcelona, was zu wichtigen Chancen führte.
Der größte Teil der zweiten Halbzeit wurde von Barcelona dominiert, mit nur wenigen Chancen, die Barcelona für sich verbuchen konnte.
Analyse
Barcelona hat heute ein brillantes Spiel abgeliefert, das ist die Leistung, die die Barcelona-Fans sehen wollen. Das ganze Spiel wurde von Barcelona dominiert, die Abwehrschlachten wurden gewonnen, das Mittelfeld kämpfte und die Chancen wurden genutzt.
Hansi Flick hat einmal mehr bewiesen, dass diese Mannschaft ein ernstzunehmender Kandidat für die UEFA Champions League ist. Barcelona stand defensiv solide, die Abwehr klärte die gefährlichen Flanken und ging dabei kein Risiko ein. Ein großes Lob geht an die Außenverteidiger, die eine absolute Meisterleistung ablieferten und keine dummen Pässe machten.
Barcelona kontrollierte den gesamten Ballbesitz mit 65% Ballbesitz, Pedri und De Jong waren brillant am Ball. Barcelona hatte insgesamt 4 Großchancen im Spiel, 2 davon wurden von Raphinha genutzt und die andere hätte auch drin sein müssen. Barcelona gab 20 Schüsse auf das Tor ab, von denen 6 ins Schwarze trafen.
Das Konterspiel und die schnellen Umschaltaktionen waren gut gespielt. In der vergangenen Saison hat man gesehen, dass Barcelona in diesen Spielen nicht klinisch genug war. Das hat sich sicherlich geändert und Barcelona kann in diesem Jahr in diesem Wettbewerb weit kommen.