Die Amtszeit von Hansi Flick bei Bayern München war eine der besten Manager-Saisons in der Geschichte des Fußballs, sie war einfach außergewöhnlich. Flick wurde im November 2019 Interimsmanager, und Bayern gewann in der Saison 2019-20 das Sex-Tupel, einschließlich Bundesliga, DFB-Pokal und UEFA Champions League. Seine Arbeit war allein auf Schlüsselentscheidungen zurückzuführen, die den Stil der Bayern komplett veränderten.
1. Entwicklung der Spieler
Umfeld und Beziehungen im Team
Flick brachte die Harmonie in die Mannschaft zurück, die unter Niko Kovač gefehlt hatte. Flick pflegte eine enge Beziehung zu allen seinen Spielern auf und neben dem Platz, die Mannschaft war eine geschlossene Einheit.
Die Wiederherstellung der Rolle von Thomas Müller
Vor Flick hatte Bayerns Manager Niko Kovač das Vertrauen in Müller verloren, er wurde an den Rand gedrängt und kaum eingesetzt. Viele glaubten, Müller sei am Ende und würde sich nach einem Transfer vom deutschen Verein umsehen. Als Flick zum Manager ernannt wurde, verwandelte er Müller in einen anderen Spieler. Flick gab ihm die Rolle des Spielmachers in einem System mit hohem Pressing. In der Folge führte Müller die Bundesliga-Torschützenliste an (21 in der Saison 2019-20) und wurde zum Rückgrat des Bayern-Angriffs.
Alphonso Davies als Linksverteidiger
Ursprünglich war Alphonso Davies ein Flügelspieler, aber er wurde zu einem Außenverteidiger umfunktioniert, der mit seinen explosiven Läufen die Flügelspieler im Angriff unterstützt. Seine Schnelligkeit ermöglichte es den Bayern, eine hohe Verteidigungslinie aufrechtzuerhalten, da er seine Schnelligkeit im Angriff und in der Verteidigung einsetzen konnte. Sein Durchbruch gegen Barcelona in der Champions League zeigte, wie wichtig er für den Verein ist.
Robert Lewandowski wurde zu einer Tormaschine.
Unter Flick wurde Lewandowski zu einem anderen Typus, vor Flicks Ernennung schoss er immer Tore, aber während Flicks Ära kam niemand an ihn heran. In der Saison, in der er das Sextett gewann, wurde ihm der Balon D' Or aberkannt, weil die Veranstaltung aufgrund von COVID-19 abgesagt wurde. Lewandowski hatte seine bisher beste Saison (55 Tore in 47 Spielen, 2019-20). Das Mannschaftsgefüge um Lewandowski war so, dass der Flügelspieler von Serge Gnabry und Kingsley Coman mit Chancen versorgt wurde.
2. Taktischer Wandel
Hohe Verteidigungslinie
Flick hat das Konzept der hohen Verteidigungslinie eingeführt, das die Mannschaft weiter vorantreibt. Die Verteidigungslinie ist an der Mittellinie ausgerichtet, um den Ballspielraum zu komprimieren und den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Diese Linie ist auch wichtig, um eine Abseitsfalle zu spielen, die die Angriffschancen des Gegners unterbricht. Dadurch konnte Neuer auch seine Lieblingsrolle als Libero spielen, was ihn in der Abwehr gefährlicher machte.
Aggressives Pressen
Flick setzte auch das High-Pressing-System ein, bei dem sich die Mannschaft darauf konzentriert, den Ball innerhalb von Sekunden nach dem Verlust zurückzugewinnen. Das Ziel besteht darin, dass die Mannschaft das Pressing koordiniert einleitet. Die Spieler üben in Gruppen Druck aus, um Passwege abzuschneiden und den Ball zu erobern. Die Stürmer und Mittelfeldspieler spielen dabei eine entscheidende Rolle, während die Abwehrreihe den Raum verdichtet, so dass kein Pass mehr durchkommt. Mit dieser Taktik wird der gegnerische Spielaufbau gestört, bevor der Gegner einen Angriff starten kann.
Anstelle eines konstanten Pressings, das Ausdauer und Disziplin erfordert, bevorzugte Flick bestimmte Auslöser, die das Team aggressiv und mit voller Intensität pressen lassen.
Änderungen der Formation
Die UEFA-Champions-League-Kampagne des FC Bayern unter Flick hat seine taktische Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Er änderte die Formation der Mannschaft je nach Spielsituation. Ein Beispiel dafür ist das UEFA-Champions-League-Finale gegen PSG. Normalerweise spielten die Bayern in einer 4-2-3-1-Formation mit Joshua Kimmich und Leon Goretzka im Mittelfeld, im Finale setzte er Kimmich als Rechtsverteidiger ein, um die Läufe von Neymar und Mbappe zu neutralisieren.
3. Siegermentalität
Der Rekord
Flick verwandelte die Bayern in eine völlig dominante Kraft, von einer taktischen Meisterklasse bis hin zur Einführung einer rücksichtslosen Mentalität. Unter Hansi Flick haben die Bayern 7 Spiele verloren und 7 Trophäen gewonnen. Die Champions-League-Kampagne 2019-20 war ein Beweis für ihre Dominanz, in der sie 0 Spiele verloren.
Schlussfolgerung
Flicks Entscheidungen verwandelten die Bayern in eine dominante Kraft, die das historische Geschlechterduell gewann. Seine Fähigkeit, taktische Anpassungsfähigkeit und Spielerentwicklung zu verbinden, ist sehr lobenswert. Sein Vermächtnis bei Bayern ist unübertroffen und eine wichtige Amtszeit in der Geschichte des Vereins.